Startseite AllgemeinThe Witcher Staffel 4: Liam Hemsworth übernimmt die Rolle des Geralt

The Witcher Staffel 4: Liam Hemsworth übernimmt die Rolle des Geralt

Liam Hemsworth übernimmt Geralt von Riva in The Witcher Staffel 4, jetzt auf Netflix. Die letzten Staffeln versprechen epische Kämpfe und emotionale Tiefe.

von Mike Schwarz
Liam Hemsworth übernimmt Geralt von Riva in The Witcher Staffel 4, jetzt auf Netflix. Die letzten Staffeln versprechen epische Kämpfe und emotionale Tiefe.

The Witcher ist offiziell mit der vierten Staffel zurückgekehrt, in der Liam Hemsworth erstmals die Rolle des Geralt von Riva übernimmt. Außerdem stößt Laurence Fishburne zur Besetzung und spielt Regis — einen uralten Barbier-Chirurgen, der zufällig auch ein Vampir ist. Alle acht Folgen sind ab sofort zum Streaming verfügbar. Wie bereits im April angekündigt, wurde Staffel 4 direkt zusammen mit der fünften und letzten Staffel gedreht, die das Finale der Saga darstellen wird, berichtet 4thebike.de mit Bezug auf Netflix.

Showrunnerin und Drehbuchautorin Lauren Schmidt Hissrich betonte, wie stolz sie ist, die vorletzte Staffel mit einem herausragenden Ensemble und einigen neuen Gesichtern, angeführt von Hemsworth, zu starten. Sie erklärte, dass das Team darauf abzielt, Andrzej Sapkowskis Geschichte zu einem epischen und emotional erfüllenden Abschluss zu bringen. Laut Hissrich werden die Figuren bis an ihre Grenzen gefordert und die Zuschauer erleben ihre tiefsten Herausforderungen und inneren Konflikte.

Die vierte und fünfte Staffel basieren auf den verbleibenden drei Büchern von Sapkowski: Feuertaufe, Der Turm des Schwalben und Die Dame vom See. Wie bereits bestätigt, wird Hemsworth Geralt in beiden finalen Staffeln spielen und damit Henry Cavill ersetzen. Der Schauspieler erklärte, dass er begeistert ist, Teil des Witcher-Universums zu werden, und bezeichnete die Rolle als „Traum für jeden Witcher-Fan“.

Im neuen Teaser trägt Hemsworth Geralts ikonisches Medaillon, während er durch nebelverhangene Landschaften wandert und sich unheimlichen Bedrohungen stellt. Zuschauer erhalten bereits einen ersten Einblick, wie er die bekannte Figur Geralt in Aktion zeigt und Monster bekämpft.

Das Ende der dritten Staffel ließ die Hauptfiguren erneut getrennt zurück. Geralt (Henry Cavill), Ciri (Freya Allan) und Yennefer (Anya Chalotra) sind wieder voneinander getrennt. Nach einer schweren Niederlage gegen den verräterischen Magier Vilgefortz (Mahesh Jadu), der heimlich mit Nilfgaard zusammenarbeitet, muss Geralt sich zurückziehen und seine Kräfte wiederherstellen. Als er erfährt, dass Kaiser Emhyr (Bart Edwards) angeblich seine Tochter Ciri gefunden hat, begibt sich Geralt zusammen mit Jaskier (Joey Batey) und der Kriegerin Milva (Meng’er Zhang) auf ihre Suche. Allerdings wissen die Fans, dass der Kaiser nicht die echte Ciri gefunden hat, sondern ein junges Elfenmädchen namens Teryn (Frances Pooley), das Vilgefortz manipuliert hat zu glauben, sie sei die Prinzessin.

Die echte Ciri hingegen gelangt nach der Zerstörung des Turms von Tor Lara durch ein Portal in die karge Korath-Wüste, wo sie mit ihren außergewöhnlichen Kräften kämpft und ums Überleben ringt. Nachdem sie von Nomadenhändlern gefangen genommen wird, hilft ihr eine Gruppe rebellischer Jugendlicher, die Rats genannt werden, zur Flucht. Nachdem sie ihren Entführer getötet hat, nimmt Ciri die Identität Falka an, inspiriert von einer legendären Rebellenführerin, und schließt sich der Gruppe an.

Unterdessen bleibt Yennefer in Aretuza, um mit den Folgen von Vilgefortz’ Verrat und dem Tod ihrer Mentorin Tissaia (MyAnna Buring) umzugehen. Trotz der Trauer übernimmt Yennefer die Führung der Zauberinnen und wird die neue Leiterin von Aretuza, entschlossen, Tissaias Vermächtnis fortzuführen.

Zuvor schrieben wir über One Piece Staffel 2 — Starttermin, Handlung, Charaktere und Drum Island Abenteuer auf Netflix.

Das könnte dir auch gefallen