Bitcoin ist unter eine entscheidende technische Schwelle gefallen, was auf eine mögliche Fortsetzung des Abwärtstrends hinweisen könnte. Diese Einschätzung stammt von Katie Stockton, der Gründerin und geschäftsführenden Partnerin des Analyseunternehmens Fairlead Strategies. Laut Stockton ist der Bitcoin-Kurs unter den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt gefallen, der derzeit bei 109.800 US-Dollar liegt. Diese Kennzahl gilt als einer der wichtigsten Indikatoren für langfristige Markttrends und fungiert in diesem Fall auch als Unterstützungsniveau, berichtet 4thebike.de unter Berufung auf MarketWatch.
In einer am Montag veröffentlichten Analyse erklärte Stockton, dass die aktuelle Korrekturphase des Bitcoins nach technischen Indikatoren noch einige Wochen andauern könnte. Das nächste Unterstützungsniveau sieht sie bei etwa 94.200 US-Dollar. Dennoch bleibe der langfristige Trend positiv: Sollte sich das aktuelle technische Muster vollenden, könnte der Bitcoin-Kurs langfristig bis auf 134.500 US-Dollar steigen.
Laut Blockchain-Daten fiel der Bitcoin am Montag um 3,9 % auf rund 106.400 US-Dollar, nachdem mehrere große Inhaber Teile ihrer Bestände verkauft hatten. Analysten der Kryptohandelsfirma QCP betonten, dass es keine klaren makroökonomischen Gründe für den jüngsten Rückgang gebe und dass die aktuellen Verkäufe offenbar in erster Linie durch Marktstimmung und Anlegerverhalten ausgelöst wurden.
Zuvor schrieben wir über Was tun, wenn Sie den Zugriff auf Ihr Krypto-Wallet verloren haben: Schritte, Tipps und Wiederherstellung.
