Die Rheinmetall-Aktie verliert heute deutlich an Wert und fällt aktuell um rund 7% bis auf die Marke von 1.600 Euro, berichtet 4thebike.de.
Grund für den Verkaufsdruck ist eine mögliche neue US-Initiative zur Beendigung des Ukraine-Kriegs. Der US-Sondergesandte Steve Witkoff führt offenbar jeweils getrennte Gespräche mit russischen und ukrainischen Vertretern. Gleichzeitig spielen die langfristigen Wachstumsziele des Konzerns eine entscheidende Rolle, die Rheinmetall zuletzt am Kapitalmarkttag am Dienstag bis 2030 vorgestellt hatte.
Analysten haben ihre Kursziele für Rheinmetall nach oben angepasst. Benjamin Heelan von der Bank of America (BofA) sieht die Aktie bei 2.540 Euro, während Morgan-Stanley-Experten ein Ziel von 2.500 Euro prognostizieren.
Rheinmetall ist außerdem Bestandteil des BOTSI-Börsendienstes boerse.de-Signale Aktien DACH. Kürzlich wurden zwei neue Aktien ins Musterdepot aufgenommen, die sich im Gesamt-Ranking des BOTSI®-Algorithmus deutlich verbessert haben und nun interessante Trading-Chancen bieten. Derzeit befinden sich zehn Aktien im Musterdepot; der Spitzenreiter erzielte bereits einen Gewinn von 333%. Seit Jahresbeginn 2025 liegt das Musterdepot der boerse.de-Signale Aktien DACH mit einem Plus von 82% deutlich vor dem DAX, der als Benchmark nur 21% zugelegt hat.
Seit dem Start der Rückrechnung am 31.12.1999 überzeugt der BOTSI®-Advisor mit klarer Outperformance: Während der DAX in diesem Zeitraum um 246% gestiegen ist, erzielte das Musterdepot boerse.de-Signale Aktien DACH 25.062%, was einer Outperformance von 18,9 Prozentpunkten pro Jahr entspricht.
Zuvor schrieben wir über Ritter Sport verteidigt das geschützte Quadrat vor Gericht: Streit um Mannheimer Hafer-Riegel.
