Startseite Hi-TechAlles über ChatGPT Atlas: Funktionen, Möglichkeiten und Download

Alles über ChatGPT Atlas: Funktionen, Möglichkeiten und Download

OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor, einen Webbrowser mit integrierter KI, der Aufgaben erledigt, Nutzeraktionen speichert und die Produktivität steigert.

von Mike Schwarz
OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor, einen Webbrowser mit integrierter KI, der Aufgaben erledigt, Nutzeraktionen speichert und die Produktivität steigert.

OpenAI hat den neuen Webbrowser ChatGPT Atlas vorgestellt, der auf der künstlichen Intelligenz von ChatGPT basiert. Die Entwickler beschreiben ihn als ein Werkzeug, das die Funktionen eines herkömmlichen Browsers mit einem persönlichen KI-Assistenten kombiniert, der den Kontext des Nutzers versteht, Aufgaben direkt im Browser erledigt und frühere Interaktionen speichert, berichtet 4thebike.de mit einem Verweis auf den offiziellen OpenAI-Blog.

ChatGPT Atlas ermöglicht es Nutzern, direkt im Browserfenster mit ChatGPT zu arbeiten. Dank integrierter Speicherfunktionen kann das System frühere Unterhaltungen, besuchte Websites und Nutzeraktionen berücksichtigen, um relevante Empfehlungen zu geben oder Datenübersichten zu erstellen. Zum Beispiel kann ChatGPT alle Stellenanzeigen zusammenstellen, die ein Nutzer in der vergangenen Woche angesehen hat, und einen Überblick über Branchentrends für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche erstellen.

Die Studentin Yogya Kalra, die an den Tests teilgenommen hat, berichtet, dass Atlas das Lernen erheblich vereinfacht. Sie erklärte, dass sie zuvor zwischen Präsentationsfolien und ChatGPT wechseln und Screenshots machen musste, um Fragen zu stellen. Jetzt erkennt ChatGPT sofort den Inhalt der Seite und unterstützt ein tieferes Verständnis des Materials.

Ein zentrales Merkmal des Browsers ist der „Agentenmodus“ (agent mode), der ChatGPT erlaubt, Aufgaben im Namen des Nutzers auszuführen – beispielsweise Informationen zu recherchieren, Termine zu planen oder Online-Einkäufe zu erledigen. Diese Funktion ist derzeit in der Vorschauversion für Plus-, Pro- und Business-Nutzer verfügbar.

Atlas bietet zudem volle Kontrolle über die Privatsphäre. Nutzer können gespeicherte Daten einsehen, archivieren oder löschen, Inkognito-Fenster öffnen oder den Browser-Speicher deaktivieren. OpenAI betont, dass die besuchten Inhalte standardmäßig nicht zum Trainieren der Modelle verwendet werden, es sei denn, der Nutzer aktiviert diese Option selbst in den Einstellungen.

Zu den weiteren Neuerungen zählen erweiterte Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor schädlichen Anweisungen und unbefugtem Zugriff auf persönliche Daten. ChatGPT Atlas kann keinen Code ausführen, keine Dateien herunterladen und nicht auf andere Anwendungen des Nutzers zugreifen. Aktionen auf Finanzwebsites werden automatisch pausiert, um unbeabsichtigte Vorgänge zu vermeiden.

Derzeit ist ChatGPT Atlas für macOS-Nutzer in den Versionen Free, Plus, Pro und Go verfügbar. Für Geschäftskunden gibt es eine Beta-Version, und in naher Zukunft sollen Versionen für Windows, iOS und Android folgen. Der Browser kann unter chatgpt.com/atlas heruntergeladen werden.

Zuvor schrieben wir über Wie man 2025 in Deutschland eine Waffenbesitzkarte erhält: neue Regeln und Antragsprozess.

Das könnte dir auch gefallen