Startseite Hi-TechNeue Funktionen in WhatsApp: Sticker-Filter und bessere Speichersteuerung

Neue Funktionen in WhatsApp: Sticker-Filter und bessere Speichersteuerung

WhatsApp testet in der Android-Beta neue Funktionen – einen Sticker-Filter und verbessertes Speichermanagement für einfachere Medienverwaltung und Datei-Löschung.

von Mike Schwarz
WhatsApp testet in der Android-Beta neue Funktionen – einen Sticker-Filter und verbessertes Speichermanagement für einfachere Medienverwaltung und Datei-Löschung.

Der Messenger WhatsApp arbeitet kontinuierlich daran, das Nutzererlebnis zu verbessern und führt neue Funktionen ein, die den Alltag der Nutzer erleichtern. In der aktuellen Android-Beta-Version 2.25.31 testet das Unternehmen zwei bedeutende Neuerungen, die die Verwaltung von Medien und Speicher optimieren, berichtet 4thebike.de mit Bezug auf WABetaInfo.

Die erste Neuerung betrifft die überarbeitete Filterfunktion im Bereich „Medien, Links und Dokumente“ in den Chat-Informationen. Bisher konnten Nutzer nur Fotos, Videos, Dokumente und Links filtern. Neu hinzugekommen ist ein spezieller Filter für Sticker, der vor allem in aktiven Gruppenchats hilfreich ist, wo Sticker oft zwischen anderen Medien untergehen. Dank des neuen Filters können Sticker gezielt angezeigt werden, wodurch die Ansicht aufgeräumter und intuitiver wird. Nutzer können mit einem Fingertipp auswählen, welche Art von Inhalten angezeigt werden soll, was die Navigation deutlich erleichtert.

Die zweite Neuerung betrifft das Speichermanagement. Unter „Manage Chat Storage“ ermöglicht die neue Funktion, direkt aus dem Chat-Info-Bildschirm zu sehen, welche Dateien am meisten Speicher beanspruchen, und diese sofort zu löschen. Früher war dies nur über Umwege in den Einstellungen möglich, nun ist der Prozess deutlich schneller und einfacher.

Die neue Speicherübersicht sortiert alle geteilten Dateien nach Größe, sodass große oder unnötige Dateien schnell gefunden werden können. Videos, Bilder und Dokumente lassen sich einzeln oder in Gruppen löschen, während wichtige Inhalte markiert werden können, um sie zu behalten. So bleibt das Gerät frei von unnötigen Daten und die Speicherverwaltung wird deutlich erleichtert.

Wann die neuen Funktionen für alle Nutzer verfügbar sein werden, ist bisher nicht bekannt. Derzeit stehen sie nur in der Android-Beta-Version zur Verfügung, ein breiter Rollout wird jedoch in naher Zukunft erwartet.

Zuvor schrieben wir über Google Fotos erhält neue KI-Funktion „Me Meme“ zur Erstellung personalisierter Memes.

Das könnte dir auch gefallen