Das US-Unternehmen 1X hat den Start der Vorbestellungen für NEO angekündigt – den weltweit ersten humanoiden Roboter für den privaten Gebrauch, der den Alltag zu Hause revolutionieren soll. Der Roboter kann tägliche Aufgaben automatisieren und personalisierte Hilfe leisten, sodass Menschen sich auf wichtigere Tätigkeiten konzentrieren können, berichtet 4thebike.de mit Bezug auf die offizielle Website von 1X.
NEO kombiniert eine intuitive, benutzerfreundliche Schnittstelle mit einer hochmodernen Hardwareplattform, wodurch er zu einem der sichersten, leistungsfähigsten und zugänglichsten humanoiden Roboter weltweit wird. Die Entwickler betonen, dass NEO die Visionen der Science-Fiction in die Realität umsetzt, indem er eine direkte Interaktion mit einem Haushaltsassistenten ermöglicht. Bernt Børnich, Gründer und CEO von 1X, erklärte, dass humanoide Roboter mit NEO vom experimentellen Prototypen zum kommerziell erhältlichen Produkt für jedermann werden.
Eine zentrale Funktion von NEO ist Chores, mit der Besitzer Aufgabenlisten für den Haushalt erstellen und Zeitpläne festlegen können. Der Roboter kann Räume selbstständig aufräumen, Wäsche falten und Regale organisieren. Mit einfachen Sprachbefehlen oder über eine mobile App verwandelt sich NEO in einen persönlichen Haushaltsassistenten. Für Aufgaben, die NEO noch nicht kennt, können Besitzer einen 1X Expert hinzuziehen, der den Roboter aus der Ferne in neuen Tätigkeiten schult.
NEO verfügt über ein Large Language Model (LLM), das natürliche Konversationen, Ratschläge, Terminplanung und Erinnerungen ohne Bildschirm ermöglicht. Die Audio-Intelligenz erkennt, wann der Roboter angesprochen wird, während die visuelle Intelligenz kontextuelle Wahrnehmung bietet — beispielsweise kann NEO Zutaten auf der Küchenarbeitsplatte erkennen und Rezepte vorschlagen. Die Erinnerungsfunktion sorgt für Kontinuität in den Interaktionen und passt Antworten individuell an den Benutzer an.
Im Kern basiert NEO auf künstlicher Intelligenz, die autonome Bewegungen und Aufgaben in realen häuslichen Umgebungen ermöglicht. Von Beginn an kann der Roboter Türen öffnen, Gegenstände bringen und das Licht ausschalten, während Software-Updates neue Fähigkeiten hinzufügen. Das AI-Modell von 1X, trainiert mit realen Daten, sorgt für eine Anpassung an unterschiedlichste Wohnumgebungen.
Technisch stellt NEO einen Durchbruch dar. Das patentierte Tendon Drive-System ermöglicht sanfte, sichere Bewegungen, während die 22 Freiheitsgrade der Hände und der weiche 3D-Lattice-Körper menschliche Beweglichkeit gewährleisten. Mit einem Gewicht von nur 29,94 kg kann NEO Lasten bis zu 69,85 kg heben und 24,95 kg tragen, bei einem Geräuschpegel von nur 22 dB — leiser als ein moderner Kühlschrank. Der Roboter unterstützt Wi-Fi, Bluetooth und 5G, und das dreistufige Audiosystem im Körper bietet ein integriertes Home-Entertainment-Erlebnis.
Das Design von NEO ist minimalistisch und fügt sich harmonisch in Wohnräume ein. Er ist in drei Farben erhältlich — Beige, Grau und Dunkelbraun. Vorbestellungen sind auf 1X.tech möglich, erste Lieferungen sind für 2026 geplant. Der Early-Access-Preis beträgt 20.000 US-Dollar, inklusive vorrangiger Lieferung, optional ist ein Abonnement für 499 US-Dollar pro Monat verfügbar. Zunächst werden die Lieferungen in den USA erfolgen, ab 2027 ist eine Expansion auf internationale Märkte geplant.
Zuvor schrieben wir über Intimaccessoires für Paare: Wie man das Liebesleben aufregender gestaltet.
