Home / Nachrichten / Paris Jackson erhält 65 Mio. Dollar aus Michael Jacksons Nachlass – Streit um Verwaltung

Paris Jackson erhält 65 Mio. Dollar aus Michael Jacksons Nachlass – Streit um Verwaltung

Paris Jackson soll 65 Mio. Dollar aus dem Nachlass ihres Vaters Michael erhalten haben. Die Verwalter weisen ihre Vorwürfe der Misswirtschaft zurück.

Paris Jackson, die 27-jährige Tochter des verstorbenen „King of Pop“ Michael Jackson, soll rund 65 Millionen Dollar aus dem Nachlass ihres Vaters erhalten haben. Das geht aus neuen Gerichtsunterlagen hervor, die von den Testamentsvollstreckern eingereicht wurden, berichtet 4thebike.de mit Verweis auf People Magazine.

Die beiden Nachlassverwalter John Branca und John McClain wiesen in ihrer Eingabe die Vorwürfe von Paris Jackson zurück, Anwälte würden „Gelder abzweigen“. In den Dokumenten heißt es, die Sängerin habe im Gegenteil erheblich profitiert: „Kaum jemand hat mehr vom unternehmerischen Urteilsvermögen der Testamentsvollstrecker profitiert als die Antragstellerin selbst, die etwa 65 Millionen Dollar an Leistungen aus dem Nachlass erhalten hat.“ Weiter heißt es, diese Summe „wäre niemals möglich gewesen, wenn die Verwalter im Juli 2009 den üblichen Weg bei Nachlässen wie diesem eingeschlagen hätten“.

In der Eingabe wird zudem ein früheres Gerichtszitat angeführt, wonach das Management des Nachlasses „aus einem Erbe, das ursprünglich nur aus Schulden und laufenden Verpflichtungen bestand, ein Vermögen von zwei Milliarden Dollar geschaffen“ habe – „ein Imperium und eine Kraft in der heutigen Musikindustrie“.

Nach Michael Jacksons Tod im Juni 2009 wurden seine drei Kinder – die Söhne Prince und Bigi sowie die Tochter Paris – als Erben eingesetzt. Trotz seines enormen musikalischen Erbes befand sich Jacksons Finanzlage zum Zeitpunkt seines Todes in einem desolaten Zustand mit hohen Schulden und komplexen Verträgen.

Vertreter von Paris Jackson haben bisher keine Stellungnahme zu den neuen Gerichtsunterlagen abgegeben.

Zuvor schrieben wir über was ist Proof of Stake und warum diese Technologie für die Umwelt entscheidend ist.

Markiert:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert