Startseite NachrichtenRaub im Louvre-Museum in Paris: Neun Schmuckstücke gestohlen

Raub im Louvre-Museum in Paris: Neun Schmuckstücke gestohlen

von Mike Schwarz
Neun Schmuckstücke im Pariser Louvre-Museum gestohlen; Polizei untersucht den Raub, Museum vorübergehend geschlossen, keine Verletzten.

Drei maskierte Täter führten heute Morgen kurz nach Öffnung des Louvre-Museums in Paris einen Raub durch und entwendeten neun Schmuckstücke, berichtet 4thebike.de, mit Bezug auf BBC. Die Pariser Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung wegen des Verdachts auf „organisierten Diebstahl und kriminelle Verschwörung“ eingeleitet, unterstützt von einer speziellen Einheit, die gegen den illegalen Handel mit Kulturgütern vorgeht.

Die französische Polizei bestätigt, dass die Diebe einen Lastenaufzug nutzten, um Zugang zur Apollo-Galerie auf der Seine-Seite des Museums zu erhalten. In der Apollo-Galerie befinden sich die verbliebenen Kronjuwelen Frankreichs. Berichten zufolge hatten die Täter kleine Kettensägen bei sich. Nach dem Diebstahl flohen sie auf einem Motorroller, und die Behörden bewerten derzeit den Wert der gestohlenen Gegenstände.

Kurz nach dem Vorfall zeigen Aufnahmen in sozialen Medien Besucher und Sicherheitskräfte, die vorübergehend im Museum eingeschlossen waren. Ein Zeuge schrieb auf X (ehemals Twitter): „Die Sicherheitskräfte sind eingeschlossen, und allen an den Toren wird mitgeteilt, dass das Museum heute geschlossen ist.“ Die grauen Tore am Haupteingang bestätigten die vorübergehende Schließung.

Frankreichs Kulturministerin Rachida Dati bestätigte, dass es bei dem Raub keine Verletzten gab und dass Polizei und Museumspersonal aktiv an der Aufklärung des Vorfalls arbeiten. Das Louvre-Museum gab bekannt, dass es aus „außergewöhnlichen Gründen“ für den Tag geschlossen bleibt.

Das Louvre-Museum, eines der größten und renommiertesten kulturellen Einrichtungen der Welt, verfügt über fast 73.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche. Ursprünglich 1546 als königlicher Palast für König Franz I. erbaut, öffnete es nach der Französischen Revolution 1793 als öffentliches Kunstmuseum. Heute zeigt es über 35.000 Kunstwerke, darunter Leonardo da Vincis berühmte Mona Lisa, und zieht täglich etwa 30.000 Besucher an.

Die Ermittlungen zu dem Raub dauern an, einschließlich der Identifizierung der Täter und der möglichen weiteren entwendeten Gegenstände. Weitere Informationen werden erwartet, sobald neue Details bekannt werden.

Zuvor schrieben wir über Top 10 Serien im Oktober 2025, die Sie nicht verpassen dürfen: Premieren, Bewertungen und Highlights.

Das könnte dir auch gefallen