Am Sonntag wurde der Betrieb am Flughafen Palma de Mallorca für etwa 35 Minuten vorübergehend eingestellt, nachdem eine unbekannte Drohne im Luftraum des Flughafens gesichtet wurde, berichtet 4thebike.de mit Verweis auf Dario de Mallorca. Mindestens sechs Flugbesatzungen meldeten die Drohne in der Nähe des Flughafens, der auch als Flughafen Son San Juan bekannt ist. Infolgedessen mussten mehrere Flüge auf andere Flughäfen umgeleitet werden, und der Flugsicherungsdienst Enaire bestätigte die vorübergehende Einstellung des Betriebs aus Sicherheitsgründen.
Acht Flüge mussten ihre Routen ändern, einige Flugzeuge wurden nach Ibiza, Menorca und Barcelona umgeleitet. Sicherheitskräfte trafen schnell am Einsatzort ein und führten Kontrollen mit ihrer eigenen Drohne durch, fanden jedoch nichts Verdächtiges. Der Vorfall ereignete sich an einem Tag mit sehr starkem Flugverkehr: Am Flughafen Palma de Mallorca waren an diesem Tag 892 Starts und Landungen geplant.
Der Flughafen Palma de Mallorca liegt 8 Kilometer östlich der Stadt Palma und ist nach Madrid und Barcelona der drittgrößte Flughafen Spaniens. Informationen über die genaue Wiederaufnahme des regulären Betriebs liegen derzeit nicht vor. Die örtlichen Behörden rufen Fluggesellschaften und Passagiere dazu auf, erhöhte Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten und die Situation in Bezug auf Drohnen im Luftraum von Mallorca aufmerksam zu verfolgen.
Zuvor schrieben wir über Sieben-Minuten-Raub im Louvre: Wie Diebe Frankreichs Kulturerbe erbeuteten.