Zohran Mamdani hat die Bürgermeisterwahl in New York City mit einem klaren Vorsprung gewonnen und den unabhängigen Kandidaten Andrew Cuomo besiegt. Laut Hochrechnungen der Nachrichtenagentur Associated Press wird Mamdani, der sich selbst als demokratischen Sozialisten bezeichnet, der erste muslimische Bürgermeister der Stadt werden, berichtet 4thebike.de unter Berufung auf die Associated Press.
Mamdani überzeugte progressive Wähler mit einem sozialen Programm, das kostenlose Kinderbetreuung, kostenlosen Busverkehr und eine Mietpreisbremse für rund eine Million New Yorker vorsieht, die in mietregulierten Wohnungen leben.
Sein Sieg fiel in eine Reihe weiterer Wahlerfolge der Demokratischen Partei in den Vereinigten Staaten. Demokratische Kandidaten konnten auch bei den Gouverneurswahlen in New Jersey und Virginia wichtige Siege erringen. Gleichzeitig stimmten die Wähler in Kalifornien für neue Wahlkreisgrenzen, die dazu führen könnten, dass bis zu fünf bisher republikanisch gehaltene Sitze im Repräsentantenhaus bei den Zwischenwahlen 2026 an die Demokraten übergehen.
Nach offiziellen Angaben hatte Mamdani bei 91 Prozent ausgezählter Stimmen bereits mehr als eine Million Stimmen erhalten, während Cuomo auf etwa 850.000 kam. Mit 1.036.051 Stimmen erzielte Mamdani das beste Ergebnis eines Bürgermeisterkandidaten in New York seit 1965, als der Republikaner John Lindsay 1.149.106 Stimmen erhielt.
Historische Aufzeichnungen zeigen außerdem, dass der Demokrat Robert F. Wagner Jr. weiterhin den Rekord für die meisten Stimmen in einer New Yorker Bürgermeisterwahl hält — mehr als 1,5 Millionen im Jahr 1957 und über 1,2 Millionen im Jahr 1961, jeweils mit deutlichem Vorsprung.
Zuvor schrieben wir Historischer Stillstand in den USA: Trump verweigert Kompromiss mit Demokraten.
