Wie man Tomaten für den Winter einlegt, ist eine der häufigsten Fragen in der Erntesaison. Hausgemachte eingelegte Tomaten gehören zu den beliebtesten Vorräten, da sie ihren Geschmack und ihre Vitamine auch in den kalten Monaten behalten. Je nach Rezept können sie süß, würzig oder klassisch mild schmecken. Die Auswahl frischer, fester Tomaten ist entscheidend für ein gelungenes Ergebnis. Ebenso wichtig sind saubere, sterilisierte Gläser, die richtige Mischung aus Salz, Zucker und Essig sowie aromatische Kräuter. Viele Hobbyköche experimentieren mit grünen Tomaten oder Honigmarinaden, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Wie die Redaktion von 4thebike.de betont, hängt der Erfolg beim Einlegen von Tomaten vor allem von sorgfältiger Vorbereitung, exakter Dosierung und sauberer Arbeitsweise ab.
Vorbereitung der Tomaten zum Einlegen
Bevor Sie mit dem Einlegen beginnen, sollten Sie reife, aber feste Tomaten auswählen. Zu weiche Früchte platzen leicht, während harte besser ihre Form behalten. Kleine und mittelgroße Tomaten sind ideal, da sie gleichmäßig durchziehen. Die Gläser und Deckel müssen gründlich gewaschen und etwa zehn Minuten lang sterilisiert werden. Für den Geschmack werden Knoblauch, Dill, Lorbeerblätter, Pfefferkörner oder Petersilie verwendet. Das Grundrezept für die Marinade besteht aus Wasser, Salz, Zucker und Essig. Achten Sie darauf, dass der Essiganteil nicht zu gering ist – er sorgt für Haltbarkeit.
| Schritt | Handlung | Hinweis |
|---|---|---|
| Auswahl | Reife, feste Tomaten wählen | Keine Risse oder Flecken |
| Waschen | Unter fließendem Wasser reinigen | Optional mit etwas Natron |
| Gläser | Sterilisieren und trocknen lassen | Deckel separat abkochen |
| Gewürze | Dill, Knoblauch, Pfeffer, Lorbeer | Nach Geschmack variieren |
| Marinade | Wasser, Salz, Zucker, Essig | Kurz aufkochen, heiß einfüllen |
Wenn die Vorbereitung sorgfältig erfolgt, behalten die Tomaten ihren natürlichen Geschmack und eine appetitliche Farbe bis zum Frühling.
Klassische eingelegte Tomaten im Glas
Das klassische Rezept für eingelegte Tomaten ist einfach, aber immer erfolgreich. Es eignet sich hervorragend für den täglichen Gebrauch und passt zu Fleisch, Kartoffeln oder Brot.
Zutaten:
-
1 kg Tomaten
-
1 Liter Wasser
-
2 EL Salz
-
1 EL Zucker
-
50 ml 9% Essig
-
3 Knoblauchzehen
-
2 Lorbeerblätter
-
5 Pfefferkörner
Zubereitung:
-
Gläser und Deckel steril vorbereiten.
-
Gewürze und Knoblauch auf den Boden der Gläser legen.
-
Tomaten vorsichtig einfüllen, ohne sie zu zerdrücken.
-
Wasser, Salz und Zucker kurz aufkochen, Essig hinzufügen.
-
Die heiße Marinade über die Tomaten gießen.
-
Gläser 15 Minuten im heißen Wasserbad sterilisieren und luftdicht verschließen.
Diese Methode garantiert aromatische Tomaten, die ihren Geschmack über Monate behalten. Der Sud kann später auch für Salatdressings verwendet werden.
Scharfe eingelegte Tomaten mit Chili
Wer es lieber würzig mag, wird dieses Rezept lieben. Scharfe eingelegte Tomaten bringen Abwechslung in jede Mahlzeit und eignen sich besonders gut zu Grillgerichten.
Zutaten:
-
1 kg Tomaten
-
3 EL Salz
-
2 EL Zucker
-
1 EL Essig
-
2–3 Chilischoten
-
5 Knoblauchzehen
-
Etwas Dill oder Petersilie
Zubereitung:
Die Tomaten wie im Grundrezept einfüllen, mit Chili und Knoblauch kombinieren, mit Marinade übergießen und verschließen. Nach etwa einer Woche Lagerung im Kühlschrank entfaltet sich der volle Geschmack. Diese Variante ist ideal für Liebhaber intensiver Aromen.
Grüne Tomaten in Honigmarinade
Ein besonderes Rezept für den Herbst sind grüne Tomaten in Honigmarinade. Sie verbinden süßliche und herzhafte Noten und passen hervorragend zu Käse oder Fleischgerichten.
Zutaten:
-
1 kg grüne Tomaten
-
500 ml Wasser
-
3 EL Zucker
-
1 EL Honig
-
1 EL Salz
-
2 Lorbeerblätter
-
4 Pfefferkörner
-
Einige Dillzweige
Zubereitung:
Das Wasser mit Zucker, Salz und Honig erhitzen, bis alles aufgelöst ist. Tomaten in sterile Gläser schichten, die Marinade hinzufügen und Gläser fest verschließen. Nach einigen Tagen entsteht eine feine Balance zwischen Süße und Säure – ein außergewöhnlicher Genuss für den Winter.
Tipps zur Lagerung und Haltbarkeit
Damit eingelegte Tomaten lange frisch bleiben, beachten Sie folgende Punkte:
-
Nur ganze, unbeschädigte Früchte verwenden
-
Gläser und Deckel gründlich sterilisieren
-
Das Verhältnis von Salz und Essig genau einhalten
-
Kühl und dunkel lagern, z. B. im Keller oder in der Speisekammer
-
Keine Temperaturschwankungen zulassen
Unter idealen Bedingungen bleiben eingelegte Tomaten bis zu einem Jahr haltbar. Wichtig ist, geöffnete Gläser stets im Kühlschrank aufzubewahren und innerhalb weniger Tage zu verbrauchen.
Zuvor schrieben wir über Gurken für den Winter einmachen: Alle Rezepte, Tipps und Tricks.
